(WebRed) „Bücher müssen im Lokalen präsent sein“, sagt Bernd Mannhardt. „Was dort im stationären Buchhandel nicht ausliegt, kann auch nicht gekauft werden.“

Mit eigenen Werken – egal ob als Verlagsautor oder Selfpublisher – auf Büchertischen vertreten zu sein, sei Mannhardts Erfahrung nach keine Selbstverständlichkeit. „Oftmals liegt´s am Platzmangel in den Läden“, sagt der Autor. „Ich habe aber auch schon schnottrige Ignoranz erlebt.“
Auf Hiddensee, der kleinen Ostseeinsel vor Rügen, hat Mannhardt, wie er es nennt, „Verbündete“ gesucht und gefunden. In Kloster verkauft Andreas Arendt (rechts im Bild) in seiner Buchhandlung Kloster den satirischen Familientripp Franki goes Hiddensee. In Vitte gibt´s das Taschenbuch im Zeitungsladen Vitte. „Jetzt, da es auch für Feriengäste wieder möglich ist, auf die Insel überzusetzen, hoffe ich, dass das Buch auch auf dem Eiland Lesefreunde findet.“
„Die Familie von Franki lässt kein Missgeschick aus und tritt in jedes nur mögliche Fettnäpfchen, diese werden vom Filius auch noch gefilmt und für die Ewigkeit festgehalten“, freut sich ein Leser auf dem Bücherportal Lovelybooks. „Der Schreibstil ist so unterhaltsam, dass ich zu den einzelnen Begebenheiten gleich die passenden Bilder im Kopf hatte und sehr oft herzlich gelacht habe.“
„Ich habe schon einige Bücher von Bernd Mannhardt gelesen […]. Ich habe mich köstlich amüsiert. Diese Familie ist einfach nur absolut komisch“, meint eine Leserin. „Die Dialoge, die zwischen den Familienmitgliedern ablaufen… das kann ich gar nicht in Worte fassen. Ich liebe die köstlichen, witzigen und wohl auch etwas aus der Norm geschlagenen Geschichten dieses Autoren. Er versteht es, den Leser von der ersten Seite in seinen Bann zu ziehen.“
„Ich habe mal wieder richtig gut lachen können – 5 Sterne“, kommentiert eine weitere Leserin. „Die Dialoge zwischen Franki, seiner Frau und Engelchen Leon: einfach nur köstlich.“

ISBN 978-3-75024-714-7 | 208 Seiten | Taschenbuch | € 9,99 (auch als E-Book | € 3,99 und Hörbuch (1) | € 4,99)
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.