„Hüttenstory“

(WebRed) Wenn ein Schriftsteller in seinem privaten Bereich Besuch von einem Journalisten bekommt, nennt sich das Ergebnis oftmals „Homestory“.

Anriss Inhaltsverzeichnis der Zeitschrift „Gartenfreund“ vom Mai 2021

„Na ja, bleiben wir realistisch“, sagt Bernd Mannhardt. „Der Begriff Homestory bezieht sich in der Regel auf prominente Personen. Reden wir also in meinem Fall besser von Hüttenstory.“ Er schiebt zwinkernd nach: „Aber immerhin: Dieses Wort fängt auch mit einem H an!“

Das stünde überhaupt nicht im Widerspruch dazu, dass sich der Autor, wie er sagt, „durchaus geschmeichelt“ sehe. Das habe einen einfachen Grund: „Wenn sich Medien für meine Geschichten interessieren, ist auch die eigene Person immer mit von der Partie. Ein gesunder Hang zur Selbstdarstellung kann hilfreich sein.“

Dass es sich in diesem Fall um die Zeitschrift Gartenfreund handelt, sei im Übrigen gut nachvollziehbar. „Habe ja den Regionalkrimi Giftzwerg geschrieben, der in einem Kleingartenverein spielt. Zudem bin ich stolzer Besitzer eines Blockbohlenhäuschens auf dem Gelände einer Kleingartenanlage.“

Anriss des Beitrages der Zeitschrift „Gartenfreund“ vom Mai 2021

Gut sechzig Minuten habe das Gespräch gedauert, berichtet Mannhardt. Klaus Pranger heißt der Interviewer, der das doppelseitige Autorenportät, erschienen in der Mai-Ausgabe der Zeitschrift, schrieb. „Ein angenehmer Zeitgenosse. Wenn die Chemie stimmt, komme ich schnell ins Plaudern.“

Mannhardts Selbsteinschätzung nach laufe er „eh herum wie ein offenes Buch“. Von daher müsse er sich bei bestimmten Gelegenheiten durchaus zwingen, bei Bedarf immer gleich anzumerken, dass das Gesagte „bitte vertraulich bleibt“. Denn er erzähle auch gerne von „für mich kritisch zu sehenden Dingen im Autorengeschäft“, berichtet er. Seiner Erfahrung nach zählen „Verlage, Agenten, Buchhändler und Veranstalter nicht automatisch zu den natürlichen Verbündeten von unbekannteren Autoren. Andrerseits: Schwarze oder zumindest dunkelgraue Schafe gibt´s bekanntlich auf jeder Wiese.“

Das Autorenporträt aus der Zeitschrift für Kleingartenwesen, Gartenfreund, steht mit freundlicher Genehmigung des Wächter-Verlages als PDF-Download zur Verfügung.