
(WebRed) HÖRMAL! heißt das Label des Autors Bernd Mannhardt. Es wurde 2016 gegründet, um Live-Mitschnitte von eigenen Autorenlesungen zu präsentieren sowie eigene Shortstorys im Studio von einem Sprecher inszenieren zu lassen. Ende Februar ´20 kommt das erste wie auch selbst eingesprochene Studio-Hörbuch heraus.
„Es nimmt sich sehr verschieden aus, live oder für eine Tonkonserve zu lesen“, sagt Bernd Mannhardt. Mit der Intimität eines Studiomikrofons sei behutsam umzugehen. Man krieche dem Hörer direkt ins Ohr. „Da sind zum Beispiel laute Töne und große Gesten wie auf der Bühne fehl am Platz. Und Versprecher lassen sich auch nicht weglächeln.“
Das Hörbuch Franki goes Hiddensee. Insel-Winter-Trip ist wie das gleichnamige Taschenbuch auf Tempo angelegt. „Sitcom eben“, sagt Mannhardt. „Die Herausforderung ist, vier verschiedene Rollen einzunehmen und zu sprechen: Erzähler, Franki, Gitti, also Frankis Frau, und Leon, deren zehnjährigen Sohn.“
Bernd Mannhardt hatte vor Jahren Hörspiele bei Sendern der ARD veröffentlicht und will mit dem Projekt ausprobieren, ob sich auch eine szenische Lesung auf „das virtuelle Band“ bringen lässt. Auch Geräusche seien vorgesehen. Eine kleine Kostprobe steht schon bei Soundcloud veröffentlicht (siehe unten).
Das Taschenbuch soll ungekürzt gelesen werden. Geplant sind drei Teile mit einer Spieldauer von jeweils gut 60 Minuten. Die Hörbuch-Downloads werden für jeweils 4,99 überall erhätlich sein, wo es Hörbücher gibt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.