
Pünktlich zur kalten Jahreszeit kam Bernd Mannhardts Familienkomödie Franki goes Hiddensee. Insel-Winter-Trip auf den Markt. Auch am Ort der Handlung, Insel Hiddensee, ist das Buch erhältlich, zum Beispiel in Kloster bei Andreas Arendt (Bild) sowie in Vitte im Zeitungsladen.
Auf Leser- und Händlerportalen kommt das Buch sehr gut weg – vier bis fünf Sterne in der Bewertung überwiegen.
„Mit Humor ist es ja immer so eine Sache“, sagt Bernd Mannhardt. „Es gibt wohl kaum ein risikoreicheres Genre.“ Umso mehr, sagt er, freue es ihn, dass „das Bündel von 200 Seiten“ auf „positive bis begeisterte Resonanz“ stoße.
„Mann, Mann, was hab´ ich für einen Spaß mit Franki, Familie und Hündchen“, schlägt eine Leserin auf dem Portal Lovelybooks Purzelbaum.
„Der inhaltliche Tiefgang ist in guter alter Sitcom-Manier betont überschaubar gehalten“, sagt Bernd Mannhardt. „Es geht um Situationskomik, wenn Franki, der Immobilienmakler aus Berlin, mit Kind und Kegel übersetzt auf die kleine Ostsee-Insel.“
„Sein Chef hat sie alle eingeladen, gemeinsam mit ihm und seiner Gattin Heiligabend auf dem Eiland zu verbringen“, verrät der Klappentext. „Da wittert Demmler plötzlich Morgenluft! Wochen zuvor hatte er über den Flurfunk der Firma erfahren, dass der Chef einen neuen Führungsjob ausloben will, um zum Angriff auf den Insel-Immo-Markt zu blasen. Für diese Aufgabe wäre Demmler durchaus bereit – aber jetzt gilt es erst mal, gesund und munter auf Hiddensee anzukommen. Das ist einfacher gesagt als getan: Demmlers familiärer Insel-Trip entpuppt sich als turbulenter Hindernislauf und die Karriere-Träume nehmen bald alptraumhafte Züge an …“

„Die Dialoge zwischen Franki, seiner Frau und seinem Sohn sind einfach köstlich! Der Autor hat die Familie und die Situationen super beschrieben. Viel zu schnell war das Buch gelesen. Und am Ende kam es für Franki anders als erwartet – hat viel Freude gemacht, ich habe mal wieder richtig gut lachen können.“
Das Taschenbuch (ISBN 978-3-75024-714-7) ist für 9,99 Euro überall erhältlich, wo es Bücher gibt. Mit individueller Widmung gibt´s das Buch direkt beim Autor: franki@bernd-mannhardt.de. Der Titel liegt auch als E-Book vor und kostet 3,99 Euro.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.