Zeitreise

Buchumschlag „Der Hamlet und die Schokolinse. Vom Kindsein und schreiben“

(WebRed) Das neue Buch von Bernd Mannhardt erscheint in diesem Sommer/Herbst. „Der Hamlet und die Schokolinse. Vom Kindsein und Schreiben“. Mannhardts Erinnerungen kommen bei Schardt, Oldenburg, als Taschenbuch sowie E-Book heraus und haben 146 Seiten. In der Vorab-Rezension von Buchbloggerin Birgit Kleffman heißt es: „Autobiografische Zeitreise – gekonnt humorvoll in Szene gesetzt.“

„Jedes Kapitel beginnt mit meinen Kindertagen in der Neuköllner Hermannstraße. Dort wurde ich am Wochenende bei den Großeltern geparkt“, sagt Mannhardt. „Ziemlich schräge Episoden erzählen davon.“

Von Kapitel zu Kapitel erfährt der Leser auch von den einzelnen „Schreib-Stationen“, vom „kreativen Ursatz“ im Kita-Alter, einem „verhinderten Liebesbrief“ in der Grundschule, aber auch von „tönender Brachial-Lyrik“ in der Oberschule. Auch die launigen Kriminalromane des Erwachsenen kommen zur Sprache. „Am Rande verrate ich, warum mein Kommissar Freisal eigentlich so heißt.“ Die Freisal-Krimireihe um den „Berliner Bullen mit Herz und Schnauze“ ist im Berliner Be.Bra Verlag erschienen.

„Der Hamlet ist mein persönlichstes Buch, vielleicht auch mein komischstes“, sagt Mannhardt. Er habe sich auf die „Erinnerungsspitzen“ konzentriert. „Ich wollte herausfinden, ob das Erzählen von skurrilen Geschichten auch über die eigene Biografie funktioniert – den Pointen auf der Spur. Von den Leiden des jungen B. zu lesen, interessierte ja nicht mal mich.“

Natürlich dürfen in Memoiren nachdenkliche Töne nicht fehlen. Aber es darf auch bei diesen Passagen geschmunzelt werden – Mannhardt nimmt sich gerne selbst auf die Schippe: „Klarer Fall, ohne Humor wäre auch hier alles nichts.“ Idealerweise, so Mannhardt abschließend, funktioniere das Buch auch für Leser, die den Autor nicht persönlich kennen und zudem noch kein Buch von ihm gelesen haben.

Neuigkeiten zum Projekt wie Verkaufsstart und Premierentermin können abonniert werden – unten rechts auf dieser Webseite steht der Button dafür.