von Marion Kwart
Dass der neue Kriminalroman „Giftzwerg“ mit Kommissar Freisal im Kleingartenmilieu spielt, haben bestimmt schon viele Fans vom Autoren Bernd Mannhardt gelesen. Dass sich sogar die deutsche Verbandszeitschrift für das Kleingartenwesen, „Gartenfreund“, für den Krimi interessiert, aber wohl noch nicht, oder? Aber ja, im März 2018 interviewte Redakteur Christoph Starke (Bild links) den Schriftsteller und der neue Tatort wurde gleich mit inspiziert. Der Artikel erschien in der Ausgabe Mai 2018.
Gärten auf einem ehemaligen Friedhof
„Historisch schaurige Kulisse“ hat der Redakteur den Treffpunkt und fiktiven Tatort später genannt. Denn in der Berliner Kleingartenanlage Lehrter Straße liegt ein verwahrlostes Gartendenkmal. Ein Denkmal für den ehemaligen Beamtenfriedhof des alten Gefängnisses, das hier einmal war. Wenn er schreibe, so Mannhardt, gehe er immer vom Ort aus. Also habe er sich auf den Weg gemacht und Moabit, den Aktionsradius seines korpulenten Krimihelden, weiter erkundet. Als er schließlich das Denkmal entdeckt hatte, habe er sogleich recherchiert und zusammen mit der Gartenlage wurde ihm klar: Hier wird es sein, hier wird einer umkommen. Gärten auf einem ehemaligen Friedhof? „Sich die Radieschen von unten angucken, gewinnt hier beinahe schon eine realistische Bedeutung“, lässt der Autor makaber seinen Kommissar Freisal sagen.
Mittlerweile vier Romane
Christoph Starke fasst am Ende seines Artikels die schriftstellerische Arbeit von Bernd Mannhardt zusammen: Einakter, Hörspiele, Kurzgeschichten und Kriminalromane. Die Freisal-Romanreihe umfasst die drei Bände „Schlussakkord“, „Keimzeit“ und „Giftzwerg“. Der vierte Roman ist eine Krimi-Satire und heißt „Tide, Tat und Tod“. Regionalkrimis seien gerade sehr gefragt, aber „braucht es noch einen Freisal, der in Moabit ermittelt?“, fragte der Redakteur am Ende des Interviews. „Unbedingt“, findet Mannhardt. In seinen Kriminalromanen setze er nicht auf „blutige Effekthascherei, sondern fordert vom Leser Rätselraten, Um-die-Ecke-Denken und Humor“.
Quellen:
Bernd Mannhardt, persönliches Gespräch, und das Autorenporträt „Krimiautor und Kleingärtner“ von Christoph Starke in der Verbandszeitschrift für das Kleingartenwesen „Gartenfreund“, Ausgabe Mai 2018, Seiten 5/22 bis 6/22, Verlag W. Wächter
Fotos: Christoph Starke knipst „Giftzwerg“/B. Mannhardt und Scan „Gartenfreund“/M. Kwart
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.