Lametta

20161226_133951
Besonders Geschmücktes an der Küste der Insel Hiddensee

Denke ich an Weihnachten, denke ich an Loriots „Familie Hoppenstedt“.  Schon 1978 hat der Meister der Alltagssatire die Zwanghaftigkeit, am Festtag familiär alles rund laufen lassen zu müssen, karikiert.

„Früher war mehr Lametta“, nörgelt Opa Hoppenstedt, während der Rest der Familie in der Masse eigenen Geschenkpapiers zu ertrinken droht. Zum Schluss reißt ein ganz besonderes Weihnachtsgeschenk ein Loch in den Fußboden des Wohnzimmers und Opa Hoppenstedt sitzt plötzlich bei den Nachbarn eine Etage tiefer. Was für Turbulenzen!

Bedeutend unaufgeregter geht´s hier auf der autofreien Insel Hiddensee zu. Ein wahrer Fluchtpunkt. Auf dem Eiland läuft alles, neudeutsch formuliert, entschleunigt ab. Ja, deshalb bin ich zwischen den Jahren gerne hier.

Bei Spaziergängen entlang des Küstensaums – von Vitte nach Kloster und wieder zurück – pustet mir eine steife Brise „den Kopf frei“, schafft Platz für Ideen zu neuen Geschichten.  Silvester geht´s ´runter zum Hafen, um miteinander auf´s neue Jahr anzustoßen – und sich am vergleichsweise kleinen Feuerwerk zu erfreuen.

Allen Leserinnen und Lesern, wo immer sie sind, beste Grüße von der Insel.

Guten Rutsch!

mannhardt-krimi-public-signatur